Am 27.12.2018 im Olympia-Kino Hirschberg-Leutershausen
NEUE HOMEPAGE

Mit seiner Choreographie zu Onegin, einem der weltweit erfolgreichsten Handlungs-ballette in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sicherte sich John Cranko seinen Platz im Pantheon der größten Choreographen unserer Zeit.
​
Auf Basis von Kurt-Heinz Stolzes maßgeschneiderter Ballett-Partitur aus mitreißenden Tschaikowski-Melodien hat Cranko Alexander Puschkins berühmten Versroman Eugen Onegin in Tanz verwandelt. Er erzählt die Geschichte des blasierten Großstädters Onegin, der der jungen, in ihn verliebten Tatjana eine Abfuhr erteilt und Jahre später, als er verzweifelt um eine zweite Chance bittet, selbst von Tatjana zurückgewiesen wird – obwohl sie ihn immer noch liebt.
​
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Zum 50. Jubiläum ist Onegin nun in hochkarätiger Besetzung erstmals auf der Leinwand zu erleben. Am Sonntag, den 23. September kommt das Ballett deutschlandweit in die Kinos.
​
Nach Romeo und Julia ist Onegin das zweite große Cranko-Ballett, das auf Wunsch des langjährigen Ballettintendanten Reid Anderson in Kooperation mit Unitel, C Major, SWR und Arte in neuester 4K Ultra High Definition-Technologie filmisch festgehalten wurde.
​
Das Traumpaar des Stuttgarter Balletts läuft in dieser aktuellen Inszenierung zur Hochform auf: Während Alicia Amatriain als Tatjana brilliert, gibt Friedemann Vogel in der Titelpartie den »elegantesten, elegischsten Onegin aller Zeiten« (Südwest Presse). Zudem tanzen die ersten SolistInnen Elisa Badenes und David Moore Olga und Lenski. Jason Reilly beeindruckt als Fürst Gremin. Zu guter Letzt ist Ballettlegende Marcia Haydée, für die Cranko einst die Rolle der Tatjana kreierte, als Amme zurück auf der Bühne. Für sie ist Onegin schlicht und ergreifend „ein perfektes Ballett“.
​
Onegin ist eine hochdramatische Geschichte über unerwiderte Liebe und verpasste Chancen, über Freundschaft, Hoffnung und Verzweiflung, die in Tschaikowskis fesselnder Musik und Jürgen Roses prachtvollen Kulissen ihre optimale Ergänzung findet.
​
​
Ein leidenschaftlicher Artikel zur Onegin-Kinopremiere auf www.ballett-journal.de (von Gisela Sonnenburg)
Teilnehmende Kinos (Im Aufbau):
Achtung! Ersatztermin am 27.10.2018
Achtung! Hier am 23.09.2018, am 26.09.2018 und am 30.09.2018
Zu John Crankos Romeo und Julia
Ihr Kino ist noch nicht dabei? Fragen Sie einfach Ihren lokalen Kinobetreiber nach John Crankos Onegin mit dem Stuttgarter Ballett!
​
​
​
IMPRESSUM
​​Unitel GmbH & Co. KG
​Grünwalder Weg 28d
82041Oberhaching
Tel.: +49 (0)89 / 673469-613
Fax: +49 (0)89 / 673469-610
Verantwortlicher i.S.v. § 55 Abs. 2 RStV:
Ernst Buchrucker
​
​
Sitz: Oberhaching
AG München HRA 83109
Geschäftsführer: Jan Mojto
USt.-Id.-Nr.: DE 233 404 324
Persönlich haftende Gesellschafterin: Unitel Verwaltungs GmbH
Sitz: Oberhaching
AG München HRB 150233
KONTAKT KINOVERLEIH
Schülke Cinema Consult GmbH, Josephinenstr. 58, D-44807 Bochum
Mail: thomas@cinemaconsult.de
Telefon: +49 (0)170 6893501 (mobil)